
Ich erinnere mich noch genau an meine ersten Monate im Krafttraining. Während ich mein Bankdrücken und Armtraining mit voller Motivation durchzog, habe ich mein Beintraining oft vernachlässigt. Ein großer Fehler! Erst als ich gezielt meine Beine trainierte, verbesserte sich nicht nur meine Körperästhetik, sondern auch meine allgemeine Kraft.
Doch nicht jedes Beintraining ist gleich effektiv. Ein Anfänger benötigt einen soliden Fundamentaufbau, während Fortgeschrittene gezielt an Masse und Definition arbeiten sollten. In diesem Artikel zeige ich dir meine bewährten Beintrainingspläne für jedes Level – mit Übungen, die garantiert Wirkung zeigen!
Viele Athleten fokussieren sich primär auf den Oberkörper und vernachlässigen das Beintraining. Doch starke Beine sind nicht nur für die Optik entscheidend, sondern auch für deine allgemeine Kraftleistung.
Mein Tipp: Selbst wenn du primär an deinem Oberkörper arbeitest – vernachlässige dein Beintraining nicht!
Ziel: Grundlagen aufbauen, Kraftausdauer verbessern und Technik perfektionieren.
Trainingsfrequenz: 2x pro Woche (z. B. Montag & Donnerstag).
| Übung | Sätze | Wiederholungen |
| Kniebeugen (Bodyweight oder mit leichter Langhantel) | 3 | 12–15 |
| Beinpressen | 3 | 12–15 |
| Beincurls (Maschine) | 3 | 12–15 |
| Wadenheben (Stehend) | 3 | 15–20 |
Mein Tipp: Konzentriere dich auf saubere Technik und kontrollierte Bewegungen. Perfekte Ausführung ist wichtiger als hohe Gewichte!
Ziel: Muskelmasse und Kraft steigern, intensiveres Training mit freien Gewichten.
Trainingsfrequenz: 3x pro Woche (z. B. Montag, Mittwoch, Freitag).
| Übung | Sätze | Wiederholungen |
| Kniebeugen mit Langhantel | 4 | 8–12 |
| Ausfallschritte mit Kurzhanteln | 3 | 10–12 pro Bein |
| Beinpresse schwer | 4 | 8–12 |
| Rumänisches Kreuzheben | 3 | 10–12 |
| Wadenheben (Sitzend) | 3 | 15–20 |
Mein Tipp: Erhöhe das Trainingsgewicht progressiv! Dein Ziel ist es, jede Woche entweder das Gewicht oder die Wiederholungen leicht zu steigern.
Ziel: Maximales Muskelwachstum und Kraftentwicklung, Fokus auf Isolations- und Intensitätstechniken.
Trainingsfrequenz: 4x pro Woche (Beintraining aufgeteilt in zwei Einheiten).
| Übung | Sätze | Wiederholungen |
| Kniebeugen schwer (5×5) | 5 | 5 |
| Beinpresse (schwer) | 4 | 8–10 |
| Bulgarian Split Squats | 3 | 10–12 pro Bein |
| Wadenheben schwer | 3 | 12–15 |
| Übung | Sätze | Wiederholungen |
| Kreuzheben schwer (5×5) | 5 | 5 |
| Rumänisches Kreuzheben | 4 | 8–12 |
| Beincurls (Maschine) | 4 | 10–12 |
| Wadenheben (Sitzend) | 3 | 15–20 |
Mein Tipp: Nutze Intensitätstechniken wie Dropsätze, Supersätze oder Negativwiederholungen, um die Muskeln maximal zu fordern.
Mein Tipp: Film dich selbst beim Training oder lass dich von einem erfahrenen Coach korrigieren, um sicherzugehen, dass deine Technik einwandfrei ist.
Mein Tipp: Iss eine proteinreiche Mahlzeit 1–2 Stunden vor dem Training, um genug Energie für schwere Beinübungen zu haben!
Ich habe dieses Programm über Jahre hinweg getestet und kann aus eigener Erfahrung sagen: Wer seine Beine konsequent trainiert, wird mit massiven Zuwächsen belohnt! Bleib dran, trainiere smart und hol das Beste aus deinem Beintraining heraus.
Auf geht’s – starke Beine warten auf dich!