Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich zum ersten Mal ernsthaft meine Brustmuskulatur aufbauen wollte. Damals dachte ich, dass man dafür unbedingt eine Bank, Langhanteln und schwere Gewichte braucht. Doch als ich begann, mich intensiver mit Eigengewichtsübungen zu beschäftigen, stellte ich fest, dass ich auch ohne Geräte beeindruckende Ergebnisse erzielen kann.
Das Training mit dem eigenen Körpergewicht ist nicht nur effektiv, sondern bietet auch viele Vorteile: Es ist überall durchführbar, schont die Gelenke und fordert gleichzeitig die gesamte Muskulatur. In diesem Artikel zeige ich dir die besten Übungen für die Brust, mit denen du ohne Fitnessstudio und ohne Hanteln eine massive Brust aufbauen kannst.
Ein gut durchdachtes Training mit dem eigenen Körpergewicht kann genauso effektiv sein wie das Training mit Gewichten. Hier sind einige Vorteile:
Viele glauben, dass nur Liegestütze nicht ausreichen, um eine massive Brust zu entwickeln. Doch wenn man die richtigen Varianten kennt und sie korrekt ausführt, kann man mit Eigengewichtstraining eine beeindruckende Brustmuskulatur aufbauen.
Um die Brust effektiv zu trainieren, müssen wir die drei Hauptbereiche der Pectoralis major ansprechen:
Meine Regel: Kombiniere Übungen für alle drei Bereiche, um eine komplett entwickelte Brust zu bekommen!
Die Basis jeder Eigengewicht-Brusttrainingseinheit. Trainiert die gesamte Brust mit Schwerpunkt auf den mittleren Bereich.
Ausführung:
Tipp: Konzentriere dich darauf, die Brustmuskulatur aktiv anzuspannen, nicht nur auf das Hochdrücken.
Bei dieser Variante wird die Brust stärker gedehnt, was für mehr Muskelwachstum sorgt.
Ausführung:
Tipp: Je weiter die Hände auseinander sind, desto intensiver wird die Brust belastet – aber nicht übertreiben, um die Schultergelenke zu schützen.
Diese Übung kombiniert Brust- und Trizepsaktivierung, wodurch die Brustmuskulatur mehr Spannung erhält.
Ausführung:
Mein Tipp: Ideal für das „innere“ Brustwachstum – sorgt für eine definierte Linie zwischen den Brustmuskeln.
Diese Übung ahmt das Schrägbankdrücken nach und betont die obere Brust.
Ausführung:
Mein Tipp: Je höher die Füße, desto stärker der Fokus auf den oberen Brustbereich.
Dips sind ideal, um die untere Brust zu betonen und der Brust mehr Tiefe zu verleihen.
Ausführung:
Mein Tipp: Achte darauf, die Schultern nicht hochzuziehen – bleib immer in einer kontrollierten Bewegung.
Wenn du eine massive Brust nur mit deinem eigenen Körpergewicht aufbauen möchtest, solltest du ein strukturiertes Programm befolgen.
Beispielplan für 3 Trainingstage pro Woche
Übung | Sätze | Wiederholungen |
Klassische Liegestütze | 3 | 15–20 |
Breite Liegestütze | 3 | 12–15 |
Diamant-Liegestütze | 3 | 10–12 |
Negative Liegestütze | 3 | 10–12 |
Dips zwischen zwei Stühlen | 3 | 8–10 |
Hinweise:
Ich selbst habe mit diesen Übungen meine Brust stark verbessert, und wenn du konsequent dranbleibst, wirst du ebenfalls Ergebnisse sehen. Also – ran an die Liegestütze!