Ich erinnere mich noch genau an die Zeiten, in denen ich keinen Zugang zu Fitnessstudios oder Hanteln hatte, aber trotzdem meine Schultern effektiv trainieren wollte. Kann man ohne Geräte starke, breite Schultern aufbauen? Diese Frage habe ich mir selbst oft gestellt – und die Antwort ist ein klares Ja!
In meinen Jahren als Trainer und Athlet habe ich herausgefunden, dass Körpergewichtsübungen nicht nur eine großartige Alternative zu klassischen Gewichten sind, sondern auch funktionale Stärke und Stabilität verbessern. Besonders für Leute, die zu Hause oder unterwegs trainieren wollen, gibt es effektive Methoden, um die Schultern gezielt zu stärken – ohne Hanteln, Maschinen oder Fitnessstudio!
In diesem Artikel zeige ich dir meine besten Übungen, die ich selbst nutze, um meine Schultern mit Eigengewicht zu trainieren.
Viele denken, dass man ohne Hanteln oder Maschinen keine Muskeln aufbauen kann – ein Irrtum! Körpergewichtsübungen beanspruchen nicht nur die Schultermuskulatur, sondern trainieren auch Koordination, Stabilität und Sehnenstärke.
Mein Tipp: Körpergewichtstraining bringt besonders dann Resultate, wenn du auf korrekte Technik, Muskelspannung und saubere Bewegungen achtest.
Bevor wir in die Übungen einsteigen, ein kurzer Überblick über die drei Hauptbereiche des Deltamuskels, die du gezielt trainieren solltest:
Ein optimales Training sollte alle drei Bereiche der Schultern fordern!
📌 Warum sie effektiv ist: Diese Übung ahmt das Schulterdrücken mit Hanteln nach und trifft besonders den vorderen Deltamuskel.
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Falls die Übung zu leicht ist, stelle deine Füße auf eine Erhöhung oder nutze eine Wand als Unterstützung.
📌 Warum sie effektiv ist: Diese Übung aktiviert die seitlichen Schultermuskeln und verbessert die Stabilität.
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Falls du es schwieriger machen willst, führe kleine Kreisbewegungen mit dem ausgestreckten Arm aus.
📌 Warum sie effektiv ist: Trainiert den hinteren Deltamuskel und die gesamte Schulterstabilität.
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Konzentriere dich auf eine langsame, kontrollierte Bewegung, um die Muskeln richtig zu fordern.
📌 Warum sie effektiv ist: Fördert die Schulterbeweglichkeit und Kraft der gesamten Rückenmuskulatur.
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Um die Schwierigkeit zu erhöhen, hebe ein Bein an oder führe langsame Wiederholungen aus.
Trainiere 3x pro Woche nach diesem Plan:
Übung | Sätze | Wiederholungen/Zeit |
Pike Push-ups | 3 | 10–12 |
Seitliche Plank mit Armheben | 3 | 15 Sekunden pro Seite |
Superman-Heben | 3 | 12–15 |
Schulterbrücke | 3 | 15 Sekunden halten |
Mein Tipp: Falls du mehr Intensität willst, erhöhe die Sätze oder reduziere die Pausen auf 30 Sekunden.
Ich habe diese Methode selbst getestet und unglaubliche Fortschritte gemacht – du kannst es auch! Bleib dran, trainiere smart und deine Schultern werden stärker als je zuvor.
Auf geht’s – massive Schultern warten auf dich!