Ich erinnere mich noch gut an meine Anfangszeit im Training, als ich dachte, dass schwere Gewichte der einzige Weg zu massiven Armen sind. Doch irgendwann stand ich vor der Herausforderung, ohne Fitnessstudio oder Geräte zu trainieren – und genau da habe ich entdeckt, wie effektiv Eigengewichtsübungen für den Trizeps sein können.
Der Trizeps macht etwa zwei Drittel des Oberarmvolumens aus und ist somit entscheidend für massive Arme. Viele glauben, dass man für ein effektives Trizeps-Training Hanteln oder Maschinen braucht, doch das ist ein Irrtum! Mit den richtigen Übungen kannst du deine Arme auch ohne Equipment gezielt trainieren und beeindruckende Ergebnisse erzielen.
In diesem Artikel zeige ich dir die besten Übungen, um deinen Trizeps nur mit deinem eigenen Körpergewicht zu stärken.
Viele unterschätzen das Training mit dem eigenen Körpergewicht, dabei hat es einige entscheidende Vorteile:
Mein Tipp: Um beim Eigengewichtstraining das Muskelwachstum zu maximieren, solltest du auf langsame, kontrollierte Bewegungen und eine hohe Wiederholungszahl setzen.
Ich habe viele Eigengewichtsübungen getestet – diese fünf haben sich als die besten herausgestellt, um den Trizeps maximal zu fordern.
Warum sie effektiv ist: Diese Variante der Liegestütze verlagert den Fokus von der Brust auf den Trizeps und bringt ihn an seine Grenzen.
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Falls dir die Übung anfangs zu schwer ist, kannst du sie auf den Knien ausführen oder die Hände etwas breiter setzen.
Warum sie effektiv ist: Dips sind eine der besten Übungen für den Trizeps, da sie ihn isoliert belasten und tief dehnen.
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Je weiter du die Füße nach vorne streckst, desto schwerer wird die Übung.
Warum sie effektiv ist: Ähnlich wie Diamant-Liegestütze, aber einfacher in der Ausführung.
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Wenn du die Ellenbogen zu weit nach außen bewegst, verlagerst du den Fokus auf die Brust – halte sie eng am Körper!
Warum sie effektiv ist: Diese Variante der Dips beansprucht den Trizeps noch stärker als die Bank-Version.
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Wenn du fortgeschritten bist, kannst du einen Rucksack mit Gewicht tragen, um den Widerstand zu erhöhen.
Warum sie effektiv ist: Diese Übung simuliert eine Trizeps-Streckung mit Hanteln, nur mit dem eigenen Körpergewicht.
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Je weiter du die Füße von der Wand entfernst, desto intensiver wird die Übung.
Trainiere 3x pro Woche nach diesem Plan:
Übung | Sätze | Wiederholungen |
Diamant-Liegestütze | 3 | 12–15 |
Dips an einer Bank | 3 | 12–15 |
Enge Liegestütze | 3 | 10–12 |
Trizeps-Dips zwischen Stühlen | 3 | 8–12 |
Trizeps-Streckung an der Wand | 3 | 12–15 |
Mein Tipp: Falls du keine 12 Wiederholungen schaffst, starte mit weniger und steigere dich jede Woche!
Wer glaubt, dass man für ein effektives Trizepstraining nur Maschinen oder Hanteln braucht, liegt falsch. Mit den richtigen Übungen, sauberer Technik und konsequenter Steigerung kannst du beeindruckende Ergebnisse erzielen – ganz ohne Equipment!
Ich selbst habe mit diesen Methoden meinen Trizeps auf das nächste Level gebracht – wenn du dranbleibst, wirst du ebenfalls großartige Fortschritte machen!
Bleib stark und trainiere smart!