
Ich erinnere mich noch an meine ersten Jahre im Krafttraining. Ich trainierte hart, doch meine Arme wuchsen nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Irgendwann wurde mir klar, dass mein Bizeps zwar gut trainiert war, mein Trizeps jedoch vernachlässigt wurde – ein großer Fehler! Denn der Trizeps macht etwa zwei Drittel der Oberarmmasse aus.
Um wirklich massive Arme zu bekommen, ist ein gezieltes und strukturiertes Trizepstraining unerlässlich. In diesem Artikel stelle ich dir meinen bewährten Trainingsplan vor – angepasst an dein Level, egal ob du Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist.
Viele fokussieren sich auf Bizepscurls, aber vergessen, dass der Trizeps die wahre Größe des Arms ausmacht. Ein gut entwickelter Trizeps sorgt nicht nur für mehr Volumen, sondern auch für mehr Druckkraft bei Übungen wie Bankdrücken oder Schulterdrücken.
Mein Tipp: Die besten Fortschritte erzielt man durch eine Kombination aus Grund- und Isolationsübungen mit sauberer Technik.
Ich habe diesen Plan so strukturiert, dass jeder – egal ob Anfänger oder erfahrener Athlet – das Maximum aus seinem Trizepstraining herausholen kann.
Ziel: Technik erlernen, Grundkraft aufbauen und Muskelgefühl entwickeln.
Trainingsfrequenz: 2x pro Woche (z. B. Montag & Donnerstag)
Pause: 60–90 Sekunden zwischen den Sätzen
| Übung | Sätze | Wiederholungen |
| Enge Liegestütze | 3 | 10–12 |
| Dips auf der Bank | 3 | 10–12 |
| Trizeps-Streckung über Kopf (Kurzhantel) | 3 | 12–15 |
| Trizepsdrücken am Kabelzug | 3 | 12–15 |
Mein Tipp: Konzentriere dich auf eine saubere, kontrollierte Bewegung – kein Schwung!
Ziel: Muskelmasse steigern, höhere Intensität durch mehr Volumen.
Trainingsfrequenz: 3x pro Woche (z. B. Montag, Mittwoch, Freitag)
Pause: 45–60 Sekunden zwischen den Sätzen
| Übung | Sätze | Wiederholungen |
| Dips an parallelen Barren | 4 | 8–10 |
| French Press mit SZ-Hantel | 4 | 8–10 |
| Trizepsdrücken am Kabelzug | 3 | 12–15 |
| Kickbacks mit Kurzhanteln | 3 | 12–15 |
Mein Tipp: Supersätze (z. B. Dips + Trizepsdrücken am Kabelzug) steigern die Intensität und sorgen für maximalen Pump!
Ziel: Maximale Muskelentwicklung durch fortgeschrittene Methoden wie Dropsätze und isometrische Haltephasen.
Trainingsfrequenz: 4x pro Woche (Trizeps an zwei Tagen fokussiert)
Pause: 30–45 Sekunden zwischen den Sätzen
| Übung | Sätze | Wiederholungen |
| Dips mit Zusatzgewicht | 4 | 6–8 |
| French Press mit Langhantel | 4 | 6–8 |
| Trizepsdrücken am Seilzug | 3 | 10–12 |
| Skull Crushers | 3 | 10–12 |
| Isometrisches Trizeps-Halten | 3 | 15 Sek. |
Mein Tipp: Isometrisches Halten für 10–15 Sekunden nach jeder letzten Wiederholung intensiviert das Muskelwachstum!
Mein Tipp: Kreatin und Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Regeneration und Kraftsteigerung.
Mein Tipp: Falls dein Trizeps nicht wächst, überprüfe deine Technik und erhöhe die Intensität durch Supersätze oder Dropsätze!
Ich habe diesen Plan über Jahre optimiert und unglaubliche Ergebnisse erzielt – du kannst es auch! Bleib dran, trainiere smart und deine Arme werden massiver und stärker als je zuvor.
Auf geht’s – starke Trizeps warten auf dich!