In meiner langjährigen Erfahrung als Fitnesscoach werde ich oft gefragt: „Soll ich hochintensives Intervalltraining (HIIT) oder Low-Intensity Steady State (LISS) Cardio machen, um Fett zu verbrennen?“ Viele denken, dass es eine richtige oder falsche Antwort gibt, aber die Wahrheit ist: Es hängt von Ihren Zielen, Ihrem Fitnesslevel und Ihrer bevorzugten Trainingsmethode ab.
Einige meiner Klienten schwören auf HIIT, weil es in kurzer Zeit maximale Kalorien verbrennt und den Stoffwechsel ankurbelt. Andere bevorzugen LISS, weil es gelenkschonender ist und leichter in den Alltag integriert werden kann.
In diesem Artikel werde ich Ihnen die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Methoden erklären, damit Sie entscheiden können, welche besser zu Ihnen passt.
HIIT steht für High-Intensity Interval Training – eine Trainingsmethode, bei der kurze, hochintensive Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen kombiniert werden.
HIIT fordert das Herz-Kreislauf-System maximal, verbrennt eine große Menge an Kalorien und sorgt für den sogenannten Nachbrenneffekt, bei dem der Körper auch nach dem Training weiterhin Kalorien verbrennt.
LISS steht für Low-Intensity Steady State – ein moderates, gleichmäßiges Cardiotraining über eine längere Zeit.
Der größte Unterschied zu HIIT ist die Intensität: LISS bleibt in einem moderaten Bereich (ca. 50–70% der maximalen Herzfrequenz), während HIIT oft bis zu 85–90% geht.
Merkmal | HIIT | LISS |
Intensität | Sehr hoch (80–90% der max. Herzfrequenz) | Niedrig bis moderat (50–70% der max. HF) |
Dauer | Kurz (15–30 Minuten) | Lang (30–60 Minuten oder mehr) |
Kalorienverbrennung | Sehr hoch, auch nach dem Training (Nachbrenneffekt) | Gleichmäßig, während des Trainings |
Muskelaufbau | Erhält Muskelmasse, kann sogar Muskeln aufbauen | Kein signifikanter Einfluss auf Muskelmasse |
Regenerationszeit | Höher, da sehr belastend für das Nervensystem | Kürzere Erholungszeit |
Verletzungsrisiko | Höher, da intensiver | Gering, da moderat und gelenkschonend |
Ideal für | Fortgeschrittene, Zeitbeschränkte, Fettabbau | Anfänger, Erholung, lange Fettverbrennung |
Eine Studie aus dem Jahr 2017 verglich die Effekte von HIIT und LISS auf die Fettverbrennung. Das Ergebnis:
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2015 fand heraus, dass LISS besonders gut für die aerobe Kapazität ist, während HIIT sowohl die aerobe als auch die anaerobe Leistungsfähigkeit verbessert.
Die Wahl hängt von Ihren Zielen ab:
„Die beste Methode ist die, die Sie langfristig durchhalten!“ – Armin Maute
Ich habe mit vielen Athleten und Fitness-Enthusiasten gearbeitet, die durch eine Kombination beider Methoden die besten Ergebnisse erzielt haben.
Mein Tipp:
Egal für welche Methode Sie sich entscheiden – das Wichtigste ist, dass Sie dranbleiben!
Train smart, train hard!