Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich dachte, man braucht schwere Maschinen und Langhanteln, um einen starken Rücken aufzubauen. Doch als ich gezwungen war, ohne Fitnessstudio zu trainieren, entdeckte ich, dass man mit Kurzhanteln und Eigengewichtsübungen unglaubliche Ergebnisse erzielen kann.
Viele unterschätzen das Training mit dem eigenen Körpergewicht und leichten Gewichten, aber wenn du die richtigen Übungen kennst und sie intensiv ausführst, kannst du auch ohne teure Geräte einen breiten und starken Rücken aufbauen. In diesem Artikel zeige ich dir die besten Übungen, mit denen du überall – egal ob zu Hause oder draußen – einen massiven Rücken entwickeln kannst.
Es gibt viele Gründe, warum maschinenfreies Rückentraining sogar Vorteile gegenüber klassischen Studiogeräten haben kann:
Mein Tipp: Ich habe mit diesem Trainingsstil nicht nur meine Rückenbreite, sondern auch meine Rumpfstabilität und Griffkraft deutlich verbessert.
Meine Erfahrung:
„Diese Übung ist der absolute Gamechanger für einen dicken, breiten Rücken. Ich spüre den Muskel hier besser als bei jeder Maschine.“
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Mache die Bewegung langsam und bewusst, um den Muskel maximal zu aktivieren.
Meine Erfahrung:
„Diese Übung habe ich lieben gelernt, weil sie meinen Rücken komplett ausbrennt – vor allem, wenn ich sie mit leichtem Gewicht und hoher Wiederholungszahl mache.“
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Halte den unteren Rücken stabil – kein Rundrücken!
Meine Erfahrung:
„Ich dachte lange, dass Eigengewichtsübungen nichts bringen – bis ich Superman ausprobiert habe. Der untere Rücken brennt wie verrückt!“
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Wenn das zu leicht ist, kannst du Gewichtsmanschetten an den Handgelenken und Fußgelenken tragen.
Meine Erfahrung:
„Diese Übung hat meine hinteren Schultern und den oberen Rücken komplett verändert. Perfekt für bessere Körperhaltung und eine definierte Rückenmuskulatur.“
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Verwende leichte Gewichte – hier zählt die saubere Technik, nicht die Last!
Meine Erfahrung:
„Ich habe diese Übung erst spät entdeckt, aber sie ist genial, um den gesamten Oberkörper zu stärken!“
So geht’s richtig:
Mein Tipp: Spanne den Bauch fest an, damit du nicht mit der Hüfte zur Seite kippst!
Trainiere 2–3x pro Woche nach diesem Plan:
Übung | Sätze | Wiederholungen |
Einarmiges Kurzhantel-Rudern | 4 | 8–12 pro Seite |
Vorgebeugtes Rudern | 3 | 10–12 |
Reverse Flys | 3 | 12–15 |
Plank Rows | 3 | 8–10 pro Seite |
Superman | 3 | 15–20 |
So maximierst du den Trainingseffekt:
Wenn du keinen Zugang zu Maschinen oder schweren Gewichten hast, ist das kein Problem! Mit den richtigen Eigengewichtsübungen und Kurzhantel-Training kannst du deinen Rücken trotzdem stark, breit und muskulös machen.
Ich selbst habe mit diesen Methoden starke Fortschritte gemacht – wenn du dranbleibst, wirst du ebenfalls eine massive Rückenpartie entwickeln!
Viel Erfolg beim Training!